Halb gebrochenen Ast wieder heilen

Begonnen von Red Nose Rudolf, 04. April 2007, 09:41:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Red Nose Rudolf

hallo Forum,

durch Schneebruch ist bei einem Nadelbaum (eine Art Zierkiefer, ca 4m hoch) der stärkste Ast (ca Arm-dick) an der Verzweigungsstelle am Stamm halb gebrochen.  Das heist, das Holz ist abgeknickt, aber der Äst hängt mit dem rest des Holzes und etwa der Hälfte der Rinde noch dran.  Ich hab ihn mit einem Seil wieder hochgebunden und hoffe, daß er wieder anwächst.  Kennt jemand hierfür geeignete Methoden zur Unterstützung des heilungsprozesses ?  Gibt es Mittel, die ein Wieder-Zusammenwachsen an der Bruchstelle fördern ?  

hvbetty

Ich habe so etwas mal mit einer Schattenmorelle erlebt. Eine kleine "Desinfektion" mit klarem Wasser, dann abtrocknen lassen und gaz fest zsammenbinden mit Isolierband oder Panzertape hat geholfen. Die ganze Sache habe ich noch mit Baumwachs umschlossen. Diesen verband habe ich nie wieder abgemacht, doch nach etwa 4-5 jahren hat der sich selber gesprengt. Man sieht diese Stelle immer, ist aber kräftig genug, wieder Früchte zu tragen.
Viel Erfolg und grüße betty

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...