Jetzt laßt mich bitte nicht im Stich

Begonnen von Viola, 04. Juli 2007, 01:43:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Viola

Hallo, Ihr Lieben

D.Beltz  in Seinem vorigen Beitrag, ist das der Durchschnitt der Gartenfreunde ?

Dann lege ich sofort alle Ämter nieder und bewerbe mich nie wieder um ein Amt.

Sorry
viola


Horst

Guten Morgen Viola,
bitte warum geht es? Bitte genauer.
Ich bin wohl auch als anmaßend angegangen worden, z. B.
vom Samba tanzenden Neu-Brasilianer mit seinem kostenlosen Inserat, der meine mit Satire und Sarkasmus, aber sonst sachlchen? Beiträge nicht mag.
Oder ein anderer, den schon Burkhard erwähnte.

Hst du schon "Mein Schrebergarten"?

Also was ist los? Heraus damit.

Horst

Eckhard

Gemach,gemach,
jeder sollte sich selbst nicht all zu ernst nehmen, dann erträgt man den Anderen auch. Eigentlich geht es hier nur um Texte
Manche wollen auch auf Kosten des Anderen ihren Spass machen – na und.
wann merkt Horst denn, dass Niemand hier das Buch über Nachbarrecht in dem er erwähnt wird interessiert?
Habt ihr sonst keine Probleme?

neu-brasilien-23

@Horst

Der Samba tanzende Neu-Brasilianer mit seinem kostenlosen Inserat hat wenigstens Spass am Leben, auch ohne Buch "Mein Schrebergarten", was m.E. auch nur ein als kostenloses Inserat (Werbung) zu werten ist.

Lieber locker vom Hocker, als hektisch vom Ecktisch.

Horst

Grüßt euch ihr lieben ...
Es stimmt: Mir geht es hier um auf mehr oder weniger ensthafte Dinge sachlich zu antworten, wie Angst vor einer Gartenbegehung.
Solidarische Hilfe hat man doch auch in der DDR gekannt?
Ich helfe auch Vorständen.
Und das alles aus Spass an der Freud, wie man hier sagt.
In "Mein Schrebergarten" fallen mir nur einige Dinge von einigen Autoren auf. Diese Dinge werden Probleme geben.
Dazu hätte ich gerne Meinungen von Fachleuten, z. B. von Vorständen. Das Buch möchte ich eben nicht verkaufen.
Im anderen Buch bin ich rein zufällig mit drin.
Ich bekommen von beiden keinen Cent.
Sachkenntnisse in der Kleingärtnerei habt ihr wohl wenig.
Ist auch Neid dabei? Hauptsache ihr sie lustiger als ich.
Brasilien in der ehemaligen DDR find ich sehr lustig.
In Neu-Brasilien tanzt man doch Samba, Kasaschok nicht mehr?

Ich kenne wirklich einen, der ist sehr unglücklich
vom Barhocker gekippt - natürlich sockbesoffen -
dass er nach Jahren noch ein wenig hinkt.
Wenn ich den treffe, muß ichs Lachen verbeißen.

Wenn man sonst nichts weiß wird Sachkenntnis
oft mit Ernsthaftigkeit verwechselt.
Die Vorwürfe sind dann:
Zu ernst, wenig Spaß, zu genau, wenig Freude, anmaßend, überheblich, nicht tauglich für oder als Kleingärtner,
usw. usw.
Gehört ihr zu denen?

Bitte
vermiest mir nicht meinen Spaß an der Freud.

Wie immer
Euer
Horst

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...