Hlfe, Raupen in der Mirabelle

Begonnen von Weinbergschnecke, 06. Mai 2008, 20:29:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Weinbergschnecke

Hallo aus NRW!
Wer kann mir helfen? Ich habe Raupen in der Mirabelle trotz Leimring! Die Blätter rollen sich zusammen und es sind Löcher drin? Was mach ich nur? Kann ich Metasystox (oder wie das heißt) verwenden? Hilft das?
Der Apfel der daneben steht fängt auch schon an...
Danke für Eure Tipps!!!!!

Peter, Pan

Hallo Weinbergschnecke,

nach deiner Schilderung kann es nur der Fruchtschalenwickler - wird auch Apfelschalenwickler genannt - sein. Er befällt Apfel- , Birnen- ,  Pflaumen -  und Biologische Mirabellenbäume.
Bekämpfung  Biologisch mit Raupenfrei von Neudorf
            Chemische mit Garten Raubenfrei
                          von Bayer
Anwendung so wie es auf der Packung steht.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Bekämpfung
MfG
Peter, Pan

Weinbergschnecke

Oh, vielen Dank, ich werde es gleich morgen kaufen und ausprobieren!

Über das Ergebnis berichte ich dann hier!

Lieber Gruß an Peter Pan

Hamm

Hallo Lieber Gartenfreunde,

der zeitpunkt für entwicklung der Wicklerraupen ist phänologisch noch nicht gegeben.Bitte sende mir einen Bild diese Raupe um dein Problem zu klären.
MfG
Alain
Bezirks-Gartenfachberater
aus Berlin Tempelhof

Peter, Pan

Lieber Alain,

wir reden nicht von der Wicklerraupen, von der ich im Obstbau leider noch nichts gehört habe, sondern vom Fruchschalenwickler , der jetzt seine Zeit hat.
MfG
Peter, Pan

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...