Danke Hans, erneute Frage an Dora,

Begonnen von lilamein, 05. Januar 2009, 19:14:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lilamein

werte Dora,
Du rätst mir es mit Unkraufvernichtungsmittel zu versuchen. Habe ich auch schon drüber nach gedacht. Aber wenn das Mittel auch die Queckewurzeln angreift, oh wie schön. Aber was ist mit den Baumwurzeln, die ich erhalten möchte?
Weiß Euer Gärtner da auch Rat? Oder knallt er das Zeug einfach rauf?
Gruß Lilamein

dora

hallo

ich hol mir das Mittel bei unserem Gärtner, der sagt, dass man einen Tag später schon wieder anpflanzen kann.
Das Mittel geht nicht in die Erde, sonder wird über die Pflanzenblätter aufgenommen.

http://de.wikipedia.org/wiki/RoundUp

dora

hallo nochmal

hab mich da falsch ausgedrückt.

wenn das Mittel gespritzt wird, dauert das ca 1 Woche bis das Unkraut vernichtet ist, dann kann man sofort wieder anpflanzen

lilamein

Ich werde mich mal auch bei meinem Gärtner schlau machen.
LG Lilamein

Kaffi

Hallo
Mit dem Zeugs würde ich vorsichtig sein.
Bei uns hat so ein bekloppter Kleingärtner das Zeug
auf unserem Kinderspielplatz versprüht.
Zwei Kinder die dann mit dem Zeug in Berührung
gekommen sind mußten zum Arzt. Die hatten Hautausschlag bekommen.Hinterher sollten wir dann nachweisen dass das von dem Zeug kommt.

dora

hallo Kaffi

du schreibst hinterher solltet ihr nachweisen, dass das von dem Zeug kommt.
Konntet ihr das ??
Ich glaube kaum, denn wenn man unter rounup googled kann man sehn, dass sowas nicht sein kann.

Gruß dora




Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...