Gartenpools

Begonnen von Thorsten Brinkschmidt, 27. Mai 2009, 21:33:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten Brinkschmidt

In unserem Kleingarten wird derzeit diskutiert, ob aufblasbare Pools genehmigungspflichtig sind oder sogar verboten werden sollen. Wie sieht das bei euch aus?

Viola

Hallo Thorsten,

für Berlin gilt

-Die Errichtung von Badebecken in Kleingartenanlagen kann unter folgenden Bedingungen gestattet werden (ist also auch nicht genehmigungspflichtig)

-Durchmesser des Beckens bis maximal 3,00m

-Nichteinlassung des Beckens in den Boden

-Abbau des Beckens im Winterhalbjahr

Gruß Viola

Uwe

Bei uns sind Swimmingpools, ab eine gewissen Größe, laut Gartenordnung verboten. Aufblasbare Kinderbecken (Planschbecken) sind aber erlaubt. Ein Verein sollte doch nicht Kinderfeindlich sein oder werden.

Gruß Uwe

Viola

Hallo Uwe,

iss klar, wenn in der Gartenordnung was anderes steht, muß man sich daran halten.
Ich hab auch nicht verstanden, warum über ein generelles Verbot nachgedacht wird.Was das Bundeskleingartengesetz uns erlaubt sollten wir auch nutzen und nicht zusätzlich noch durch eine strengere Gartenordnung verbieten.

Viola

Sydney

Hallo Thorsten,

unser Vorstand diskutiert auch über ein Verbot bzw. über ein maximale Zeit (in Tagen) ein Aufstellung. Was auch immer da rauskommen soll. Deshalb habe ich mir in weiser Vorraussicht hier einen mobilen Pool bestellt.
https://www.intex-poolstore.de/frame-pool
War super im Aufbau und sind alle Größen vorhanden.

Sydney

Antonia-2


Alles wo man die Luft raus lassen kann, ist hier Ok.
::)

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...