Ist mein Kirschbaum krank?

Begonnen von sherlie, 21. Mai 2011, 22:53:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sherlie

Wer kann mir helfen? Mein Kirschbaum sieht ansich ganz gesund aus. Blätter sind groß und kräftig. Er hat super doll geblüht. Nach und nach wurden die Fruchtansätze dunkel, so lila bis schwarz und schrumplig. Keine braunen Flecken an den Blättern und auch keine trockene Äste. Was kann das sein?  ???

Pirol

Bei allem Verständniss aber bitte mal reinschreiben was es für ein Kirschbaum ist.Unter die Hellseher ist noch keiner von uns gegangen Süß/Sauer,welcher Sauer Schattenmorelle ?ist zB Monilia anfällig????????????????????

sherlie

Es handelt sich um eine Süßkirsche. Hab ihn von meinen Eltern vor 6 Jahren bekommen. Die können mir aber auch nicht sagen um welche Sorte es sich handelt. Ich kann nur sagen, daß die Kirschen immer recht früh (früher als bei den Nachbarn) reif waren.

Pirol

Könnte eine Burlattoder Kassies frühe sein die sind im allgemein gängig 2-3 Kirschwoche.Ich frage mal unseren Gartenfachberater vieleicht weis der was es sein könnte,Antwort spätisten Morgen weil ich erst Abend in den Garten komme

sherlie

Oh ja, dass wäre sehr nett von dir. Schon mal im Voraus danke.

Pirol

Da ich meine Frau aus dem Krankenhaus holen musste konnte ich nur telefonisch mit dem Berater sprechen ,der sagte sieht typisch nach Spätfrostschäden aus,ist in diesen Jahr bei vielen gewesen

sherlie

Das mit deiner Frau tut mir sehr leid. Ich hoffe es geht ihr bald besser. Tausend Dank für deinen Tipp. Ich hatte schon Angst das mein Baum verloren ist. Ich werde also die Sache weiter beobachten und hoffen das es im nächstem Jahr mit den Kirschen klappt. Nochmals tausend Dank. Und gute Besserung für deine Frau.
Lg Manuela

Pirol

Danke auch von meiner Frau.Nochmal zum Kirschbaum,ich habe mich mal umgehört,die Symtome sind bei vielen aufgetreten vorrangig in der Zeit vom4-7 Mai je nach Region überall Frostschäden,ich hatte Glück weil die Spree wie eine Wärmflasche wirkt,sind wir verschont geblieben

               Dieter

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...