Braune Flecken auf Äpfeln

Begonnen von Wurzelbaer, 26. Juli 2011, 23:32:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wurzelbaer

All meine Äpfel haben viele kleine braune Flecken. Was ist das, woran liegt es, was kann ich in Zukunft tun, damit das weg geht?

(http://img217.imageshack.us/img217/9372/apfeln.jpg)

Grüße vom Wurzelbaer

Wurzelbaer

Nachtrag: Den Baum habe ich vor ein paar Jahren gepflanzt. Der Boden ist recht lehmig und feucht.

Wurzelbaer

Hokkai

Sieht nach Apfelschorf aus, siehe http://www.gartenfreund-ug.de/epages/63176956.preview/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63176956/Categories/Pflanzenschutz-Finder/Kernobst/Schorf, da gibt es aber Spritzmittel

Hoffe ist das richtige

Hokkai

PIT

Wird Schorf sein, denn Ende Juli ist Stippe noch nicht sichtbar und sieht anders aus. Ausserdem wenn es im Garten sehr feucht ist, dann ist der Pilz ( Schorf) garantiert zu Hause.
Bäume sind je nach Sorte verschieden anfällig. Auch hilft der Schnitt ( Baum darf nicht zu dicht sein) und wenig Stickstoff düngen und Blätter nicht mit Sprenger benetzen.

Leander

Zitat von: Wurzelbaer am 26. Juli 2011, 23:32:58
All meine Äpfel haben viele kleine braune Flecken. Was ist das, woran liegt es, was kann ich in Zukunft tun, damit das weg geht?

(http://img217.imageshack.us/img217/9372/apfeln.jpg)

Grüße vom Wurzelbaer


uuuuu je das probleme kenne ich

Lacront

Schorf, nennt man das!

Magnolie

Das nennt man Schorf? Jetzt bin ich um eine Erkenntnis reicher.

kräutergarten

Soweit ich weiß, kann man da nur dagegen spritzen. Nur will ich das? ich glaube nicht, dann aknn ich meine Äpfel gleich im Laden kaufen. Ich habe auch diese Flecken, merke allerdings sind unterschiedlich schlimm, kommt audf die Sorte an.

LG

Gartennarr

Ich glaube selbstgespritzte Äpfel kannst Du bei weitem nicht mit denen vergleichen, die Du im Supermarkt bekommst.

Was machst Du nun mit deinen befallenen Äpfel? Hoffen, dass es von selbst besser wird? Baum ersetzen?

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...