Was ist das für eine Pflanze?

Begonnen von hde, 13. November 2011, 12:13:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hde

Hallo!
Diese Pflanze habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen. Leider kann mir niemand ihren Namen nennen. Sie blüht seit dem Sommer!


[gelöscht durch Administrator]

gino

Hallo, hde, evtl. kann ich dir helfen, kann aber leider deine Bilder nicht sehen.
Vllt. beschreibst du die Pflanze mal? gino

hde

(http://www.team76.de/img/P1060196.jpg)
(http://www.team76.de/img/P1060197.jpg)

gino

Hallo, hde,geht doch :D - das ist der Hammerstrauch (Cestrum- wahrscheinlich C. Newellii)
Dieser Strauch ist bei uns nicht winterhart und sollte ab Spätherbst kühl und hell stehen- auf jeden Fall frostfrei.
Im Frühjahr kannn man aus den Triebspitzen Stecklinge machen und neue Pflanzen ziehen. Normalerweise werden ältere Triebe nach der Blüte rausgeschnitten, gegen starken Rückschnitt ist der Strauch unempfindlich, im Gegenteil- die Form läßt sich dann besser in den Griff kriegen.  Manche dieser Sträucher wuchern und bilden dann unförmige, nicht mehr so ansehnliche Pflanzen.
LG gino

ratfield2001

Ich hätte hier auch eine Pflanze die ich nicht kenne. Vielleicht könnt ihr da weiterhelfen. Ich hoffe das klappt mit dem Bild  :D

[gelöscht durch Administrator]

ratfield2001

Mittlerweile weiß ich was es für eine Pflanze ist. Eine Euphorbia leuconeura  :)

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...