Ameisen im Bad

Begonnen von Stephanie Giesch, 13. Juli 2004, 17:34:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stephanie Giesch

hallo,vielleicht kann mir hier jemand helfen,habe seit längerem Ameisen im Bad,sie kommen aus den Fugen der Fliesen,wenn ich Fallen aufstelle dann geht es 1-2 Tage und sie sind wieder da,das Haus ist schon etwas älter und Ameisen hatte ich auch schon aber noch nie so hartnäckig wie dieses Mal,ansonsten habe ich sie in keinem Zimmer gesehen,halten sich also nur im Badezimmer auf.

Helga

Hallo Stephanie,<br />
da hilft nur füttern ;-)<br />
Du nimmst 2 Teelöffel Zucker und 1 Teelöffel Backpulver und vermischt das.<br />
Das streust du dann dahin, wo die Ameisen laufen. Die Ameisen nehmen es mit ins Nest und füttern die Königin und den Nachwuchs. Durch das Backpulver sterben sie dann ab.<br />
Ich wünsche deinen Ameisen guten Appetit *ggg*<br />
Liebe Grüße von<br />
Helga

Balkongarten2016

Hallo Helga... wir hatten auch mal Ameisen im Bad, ich habe es mit Ätherischen Thymian Öl versucht... riecht zwar stark hat aber gut geholfen... den Tipp habe ich von dieser Seite, http://www.balkon-garten.com/hausmittel-gegen-ameisen/

kräutergarten

Hallo


Ich kenne es auch mit Backpulver, so ein Hausmittelchen, uralt wird aber immer noch genommen. Mit irgendwas vermischen kenn ich jetzt so nicht.

:D

Leander

Zitat von: Helga am 06. September 2004, 11:28:00
Hallo Stephanie,<br />
da hilft nur füttern ;-)<br />
Du nimmst 2 Teelöffel Zucker und 1 Teelöffel Backpulver und vermischt das.<br />
Das streust du dann dahin, wo die Ameisen laufen. Die Ameisen nehmen es mit ins Nest und füttern die Königin und den Nachwuchs. Durch das Backpulver sterben sie dann ab.<br />
Ich wünsche deinen Ameisen guten Appetit *ggg*<br />
Liebe Grüße von<br />
Helga

echt ein guter Tipp

Ninsat

Meine Mutter hat früher auf der Terrasse kochendes Wasser in die Ritzen gegossen, aus denen die Ameisen kamen. Danach war auch Ruhe. Das mit Backpulver und Zucker hilft allerdings auch!

Benni

Wir hatten im letzten Sommer auch eine Ameisenplage bei uns. Da half nur noch der Kammerjäger. Wir hatten nämlich einen Fehler gemacht und uns NICHT auf die Suche nach dem Ameisennest gemacht. Dieses lag ca. 15 m von unserer Terrasse entfernt und war auf den ersten Blick gar nicht für uns erkennbar. Auf http://www.nobaxx.gmbh/schaedlingsbekaempfung/ameisen/ findet sich übrigens ein sehr interessanter Artikel zum Thema Ameisen.

Gatinade

Backpulver und Kochendes Wasser ;)

DieRingelblume

Backpulver hat letzten Sommer unser Sommerhaus gerettet. Die Viecher (teilweise richtig große Biester) waren überall. Sobald eine Ameise den Weg bzw. das Essen findet, kommt plötzlich die gesamte Familie...

RalfMayer

habe bisher mit Backpulver auch die besten Ergebnisse Erzielt

UtaBaumgartner65

Backpulver in die Ritzen und das immer wieder   es gibt auch Ameisenjahre da sind sie besonders aktiv!

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...