Staketenzaun Bezugsquellen

Begonnen von serrah, 09. Dezember 2015, 11:18:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

serrah

Hallo Zusammen,

hat jemand einen Tipp für einen günstigen Lieferanten von Staketenzäunen?
(hier ein Link für die, die es interessiert, was es überhaupt ist: http://www.kastanienzaun.de/bilder/grosse_bilder/standardzaun.jpg

Ich brauche relativ viel davon, überschlägig mindestens 60, eher 80 m mit 120cm Höhe.
Die Preise, die ich ermitteln konnte lagen bei rund 20€-25€ je Meter. Damit komme ich auf weit mehr als 1500 EUR. Dafür, dass wir eigentlich nur unsere Hühner einsperren wollen, ist mir das irgendwie dann doch zu teuer.

Hat jemand eine Idee, wie man sowas günstiger haben kann? Evtl. auch selbst basteln wäre eine Option, nur wo bekomme ich solches Holz her?

Bin über jeden Tipp dankbar.

Seivi

Treibholz wäre da sicherlich geeignet, aber das ist mit Sicherheit noch teurer. Du könntest dir stinknormales Baumarktholz holen und dich daran todschleifen, bis die Optik stimmt, was anderes würde mir da auch nicht einfallen. Ansonsten, durch den Wald pilgern und nach geeignetem Astabfall suchen?

gimli

Treibholz kann man kaufen? Ich glaube gelesen zu haben, dass sogar das Sammeln illegal ist?
Wie wäre es mit selber bauen? Hier gibt`s eine Anleitung: http://www.blumenbibel.de/anleitung-holzzaun-selber-bauen/

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...