Plissee als Hitzeschutz

Begonnen von raj, 03. Mai 2016, 00:44:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raj

Hallo,

wir haben es lange vor sich hin geschoben, es wird Zeit sich darum zu kümmern - und zwar geht es darum die Hitze fern von der Wohnung zu halten. Rollos fallen schon Mal weg, eine andere Variante sind Plissee, wir haben hier https://www.plissee-duette.com/ einige tolle Modelle gesehen. Gibt es Erfahrungen in dieser Hinsicht - Plissees und Hitze? Welche Farben sind es so angesagt??? Bin auf eure Ideen so gespannt.

Benni

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Plissees ein wirksamer Hitzeschutz sind. Sofern Rollläden nicht in Frage kommen, würde ich einfach mal Fenstermarkisen als Alternative nennen. Hier http://mb-lux.de/fenstermarkisen/ kannst du dir mal ein paar Beispiele anschauen.

Reiner Jung

Ich würde auch keine Plissees nehmen, die sind vielleicht gut gegen Licht aber nicht Hitze. Ich würde es mal mit einem dicken Vorhang probieren, klappt eigentlich ganz gut

Rollo

Zitat von: Reiner Jung am 26. Juli 2016, 15:12:16
Ich würde auch keine Plissees nehmen, die sind vielleicht gut gegen Licht aber nicht Hitze. Ich würde es mal mit einem dicken Vorhang probieren, klappt eigentlich ganz gut

Es gibt schon sehr gute Verdunklungsrollos, die auch Oberflächenbeschichtet sind und somit die Wärme aussperren. Einfach mal im Baumarkt oder Fachhandel nachfragen, da wirst du schon ein passendes Verdunklungsrollo finden.

Olmuzz

Wir haben an allen Fenstern in den Wohn- und AUfenthaltsräumen Plissees, die halten die Hitze wirklich super ab!

Lacront

Zitat von: raj am 03. Mai 2016, 00:44:37Gibt es Erfahrungen in dieser Hinsicht - Plissees und Hitze? Welche Farben sind es so angesagt???

Hallo!

In diesem Fall solltest du dich für hitzereflektierende Plissees entscheiden. Diese haben nämlich eine spezielle Perlreflexbeschichtung auf der Rückseite, welche gezielt Licht und Wärme reflektieren und absorbieren. Auf diese Weise helfen Plissees dabei, Raumtemperatur und Raumklima zu regulieren. Weitere Infos dazu findest du auch hier.

Auch bezüglich des gewünschten Verdunklungsgrades gibt es keine Einschränkungen. Die Spezialbeschichtung gibt es für transparente, halb-transparente, leicht abdunkelnde oder abdunkelnde Plissees.

In puncto Farbe gibt es theoretisch auch keine Einschränkungen. Da kommt es einfach drauf an, was dir gefällt bzw. was zur Einrichtung und zu den Farben des Hauses passt. Ich persönlich würde aber eher helle Farben wählen. Je dunkler der Stoff, desto mehr Wärme zieht er natürlich an. Würde daher ganz klar in Richtung Creme- oder Beige-Töne tendieren! :)

Liebe Grüße

FloraX

Wenn ich einen effektiven Hitze- bzw. Sonnenschutz installieren wollte, würde ich wahrscheinlich auf Raffstores zurückgreifen. Hat auch den Vorteil, das sie von aussen angebracht werden

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...