Gartenzubehör verstauen?

Begonnen von Creozermur, 21. Juli 2017, 08:40:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Creozermur

Hallo Leute, vor ca. 2 Monaten sind wir von einer Wohnung in ein Einfamilienhaus eingezogen mit einem riesen Garten. Unser Einzug innen ist nun so gut wie fertig. Es fehlen nur noch Kleinigkeiten.
Für die Einrichtung im Garten haben wir noch nicht die Zeit gefunden.
Leider haben wir keinen Keller um die ganzen Gartenzubehör wie z.B. Sitzkissen, Schaukelbezug, Spielsachen der Kinder oder Tischdecken zu verstauen.
Bei mir im Hause muss alles geordnet und verstaut werden, das ja nichts in der Gegend herumliegt :D

Wo kann man diese Dinge am besten verstauen?
Leider kann ich mich zwischen einem Gartenhaus und einer Verstaubox nicht entscheiden.
Was meint ihr?
Wäre über hilfreiche Tipps sehr dankbar.

Gruß Creozermur

Kim

Hallo,

das kann man so nicht beantworten, es kommt auf verschiedene Faktoren an und ist bei jedem anders...

Was genau meinst Du mit Verstaubox? Diese Plastikboxen? Die stehen doch letztendlich auch im Haus od. im Gartenhaus...

Komisch, dass es nicht schon ein Gartenhaus in diesem riesigen Garten gibt..wie groß ist denn Euer Garten?

Ein Gartenhaus muss erstmal gebaut werden, ist genug Platz dafür? Hast Du die Zeit, das Budget, den Muskelschmalz, die gesetzlichen Vorschriften beachtet, wie viel Platz brauchst Du denn genau?

"Besser verstauen" - das gibt es in diesem Fall nicht.

Gruß

Zurredzur

Hallo,
wie bereits schon erwähnt. Wir müssten erst ein Mal wissen, wie groß der Garten ist. Passt ein Gartenhäuschen rein? Wenn ja dann würde ich natürlich ein Gartenhäuschen wählen, da es viel mehr Stauraum bietet. Du kannst ja Regale reinstellen und dann hast du auf jeden Fall deine Ordnung. In ein Gartenhäuschen passt auch die Gartenmöbel rein, eventuell ein Rasenmäher und alles was du so halt im Garten brauchst.  Meinst du solche Auflageboxen aus Kunststoff?Wo möchtest du dann diese Box hinstellen? SO etwas stellt man doch in ein Gartenhäuschen, oder irre ich mich? Ich finde ehrlich gesagt, die bieten nicht viel Platz bzw. nicht für viele Dinge oder gar große Dinge.

Creozermur

Hey ihr lieben, vielen Dank für eure Hilfestellung. Also mein Garten ist ja wie erwähnt nicht all, zu klein jedoch will ich nicht etwas unnötiges kaufen. Dennoch haben wir haben uns jetzt doch für ein Gartenhaus mit so einer Kunststoff box entschieden da wir einfach viel zu viele Sachen haben. Die Box bleibt dann bei uns auf der Terrasse stehen damit wir die Möbel nicht jedes mal aus der Hütte holen müssen, da wir geplant haben diese im Eck am Rand aufzustellen. Vielen Dank euch nochmal für die Hilfe ;)

Brigingening

Und im Keller willst du nichts verstauen?

Aldmeri

Hallo,

jetzt habt ihr Euch für ein Gartenhaus mit Kunststoffbox entschieden?!?

Obwohl Du nichts unnötiges kaufen wolltest?

Die Box steht jetzt auf der Terrasse, was befindet sich denn im Gartenhaus?

VG

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...