Aphten behandeln

Begonnen von Aralle97, 25. Oktober 2017, 12:37:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aralle97

Hallo Leute,
Aphthen sind schmerzhafte, runde oder ovale Schleimhautschäden im Mundraum. Gelegentlich treten Aphthen auch im Genitalbereich auf. In den meisten Fällen sind Aphthen harmlos und heilen ohne Folgen wieder ab – sie können das Wohlbefinden jedoch erheblich beeinträchtigen, insbesondere, wenn sie immer wiederkehren. Aphthen zählen zu den häufigsten Krankheiten der Mundschleimhaut. Sie können einmalig oder immer wiederkehrend auftreten. Diese Seite hilft aber die zu behandeln, denke ich. Und welche Tipps dazu könnt ihr geben?

Die Heidi

Gott, wie hiess noch diese braune bittere Tinktur mit dem integrierten Pinsel? Hatte als Kind ziemlich miese Aphten im inneren meines Mundes...komm grad nicht drauf...

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...