Vorstand

Begonnen von Blume 13, 24. Juni 2019, 22:09:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blume 13

Hallo Gartenfreunde :)
ich habe einen Kleingarten gepachtet jetzt habe ich erfahren das der 1.Vorsitzende nicht im Vereinsregister eingetragen ist!!!jetzt meine Frage habe ich eigentlich einen "gültigen" Pachtvertrag oder nicht?denn dieser hat meinen pachtvertag unterschrieben und ich muß leider aus Gesundheitlichen Gründen meinen Garten aufgeben :'(weder der Landesverband noch der Bezirksverband ( der nur noch auf dem papier existiert) kann mir helfen...wäre für ein paar Tipps wo ich mich hinwenden könnte dankbar

Joey

Wie lange hast Du Deinen Garten bereits?

Wenn Du Deine Pacht gezahlt hast, ggf. auch ausreichend lange dabei bist, daß Du zu den Mitgliederversammlungen eingeladen wurdest (und hoffentlich diese Einladungen nach hast und bestenfalls auch teilgenommen hast), dann ergibt sich daraus ein gültiges Pachtverhältnis.

Du genießt Vertrauensschutz, weil Du nicht von Dir erwartet werden kann, bei der Vertragsunterzeichnung das Vereinsregister zu prüfen.

Also mußt Du ganz normal kündigen, Abschätzung machen lassen und so weiter.

Ciao
Joey

Blume 13

Hallo Joey ,erstmal Danke für die schnelle Antwort :)
den Garten habe ich erst im letzten Jahr verwildert übernommen, habe dafür eine Ablöse von 150€ bezahlt! ausser einer baufälligen Holzhütte und ein paar ca.5m hohen Wachholderbäume,gab es nix in dem Garten was noch einen Schätzwert hätte,jetzt knapp 1 Jahr später sieht das anders aus,ich bereits einen Nachpächter aber dieser wurde abgelehnt weil er Homsexuell ist!die Pacht habe ich bezahlt auch ein Kaution habe ich hinterlegt (50€)es gab nur 2 Versammlungen eine Einladung habe ich erhalten aber die Termine konnte ich nicht wahrnehmen,die Kündigung habe ich per Boten dem Vorstand zukommen lassen,fristgerecht zum Ende Oktober, die Gemeinschaftsarbeit wird von mir bezahlt!habe mich mittlerweile einen Termin beim anwalt geholtda es noch weitere Vorfälle gab.

Blümchen

Ist echt unfassbar, was sich die Leute heutzutage erlauben. Ablehnung aufgrund von Homosexualität? Als wäre man noch im letzten Jahrhundert >:( Was steht denn genau im Pachtvertrag drin? Hast du eine Kündigungsfrist?
Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, ob der Vorsitzende im Vereinsregister eingetragen ist, eine verbindliche Aussage kann da wirklich nur ein Anwalt treffen. Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, als weiter einen Nachpächter zu finden?

michalski0709

Nicht der Verein verpachtet, sondern der Verband im Auftrag des Eigentümers und auch nur der kann Kündigen.

diabel

Hallo Michalski070,

die vertraglichen Strukturen sind von Stadt zu Stadt sehr unterschiedliche und es ist nicht selten, dass der Verein berechtigt ist die Pachtverträge zu schließen.

DIABEL

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...