Gabionen trotz Sandigen Boden?

Begonnen von GrünHinterDieOhren, 03. März 2020, 11:28:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GrünHinterDieOhren

Hallo zusammen!


Nach dem Kauf einer Eigentumswohnung mit eigenemen Garten, sind meine Frau und ich zur Zeit am neu gestalten der ollen Rasenfläche des Vorbesitzers (14x21m) ist eigentlich ganz idyllisch gelegen.. links & rechts bestehen bereits gepflegte Hecken der Nachbarn, und auch wenn ich nichts gegen eine Hecke zur dritten Seite (eine gut befahrene Straße) hätte, wünscht sich meine Frau ein wenig Abwechslung...


Der Wunsch ihrerseits: eine Gabione, anthrazitfarben mit gelben Steinchen darin. Mein Bedenken besteht aber beim Untergrund. Dieser ist ziemlich sandig und wird auch gern mal ein wenig ausgespült, wenn es gut geregnet hat.

Ist es da zu empfehlen, eine solche Gabione online zu kaufen und selbst aufzubauen, oder lieber jemanden mit Sachverstand ranlassen, bevor ich einen schiefen oder gar kaputten Zaun habe?


Vielen Dank für die Hilfe vorab!

#edit: link entfernt

Joey

Moin,

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass es sinnvoll ist, vor Ort zu kaufen. Bei den Anbietern im Netz bekommst Du eigentlich nur B-Ware zu A-Preisen. Kann ich nicht empfehlen,

Ach so: Deinen Link habe ich entfernt, da er für Deine Frage nicht relevant ist.

Ciao
Joey

Martina Hinteregger

Würde im Notfall deinen Boden mit der passenden Erde aufbessern damit die Gambionen einen etwas optimaleren Boden haben.

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...