Rasenerneuerung

Begonnen von gene85, 08. Januar 2020, 19:01:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gene85

Liebe Gartenfreunde,

vielen Dank, dass es die Möglichkeit gibt, in dieser Community Wissen zu teilen und Neulingen zugänglich zu machen. Deshalb vorab vielen Dank für alle, die mir helfen wollen und ein Feedback auf meine Fragestellung geben.

Folgende Sitaution:
Ich habe mir vor zwei Jahren ein 15 Jahre altes Einfamilienhaus mit Grundstück (500qm, davon ~185qm "Rasen") gekauft.
Ich möchte im kommenden Frühjahr den Rasen angehen, da dieser über Jahre nicht wirklich gepflegt wurde und sich viel Unkraut und Moos gebildet hat. Zum Thema richtig mähen und vertikutieren habe ich mich schon eingelesen.

Ich hatte in letzter Zeit viel Besuch von Freunden, Landschaftsgärtner und Gärtnern. Und mindestens genau so viele Meinungen gehört, mit total unterschiedlichen Preisen, wie ich doch den alten Rasen erneuern soll. Ich bin mir absolut nicht sicher, was der richtige Weg jetzt ist. Von "einfach mal mit der Agria/Fräse kreuz und quer durchgehen" bis zu "Unkrautvernichter, 15cm Boden abbaggern und frische Muttererde platzieren" und am Ende noch diesen Artikel: https://www.mein-schoener-garten.de/gar ... aben-20306
war alles dabei. Somit auch natürlich kostenseitig. Am Ende soll kein Fertigrasen gelegt werden, sondern ganz normal mit Samen gearbeitet werden.

Ich habe anbei mal drei Beispiel Fotos vom aktuellen Rasenzustand (Stand Ende Dezember) gepostet. 80% vom Rasen ist mit Unkraut bzw. Moos bedeckt.

Das Ziel ist, langfristig einen gesunden "Sportrasen" zu haben mit so gut wie kaum/kein Moos und Unkraut. Kinder sind aktuell nicht da. Preislich bin ich aktuell offen, Hauptsache den Rasen geht es langfristig gut. Langfristig werde ich den Rasen aber kaum nutzen, ist also rein optischer Natur.

Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback!
Cheers

https://i.ibb.co/bRgSBZW/IMG-20191227-162619-1.jpg

https://i.ibb.co/MsnLHS3/IMG-20191227-162609-1.jpg

https://i.ibb.co/PYmBxLn/IMG-20191227-162555-1.jpg

Martina Hinteregger

Würde dir auf jeden Fall zur Rasenerneuerng raten. Damit bleibt dein Rasen immer schön grün.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...