Abmahnung Kleingartenverein

Begonnen von Sarifalari, 02. Juli 2020, 07:30:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sarifalari

Hallo liebe Gartenfreunde  :)

Wir haben seit letztem Jahr Mai einen Kleingarten gepachtet. Bei Abschluss des Pachtvertrages wurden uns diverse Auflagen gemacht, u.a. musste die überdachte Pergola so verändert werden, dass das Dach abnehmbar ist, weiter sollte 25m² Kieselbeete entfernt werden und Farne.

Die Kieselbeete haben wir direkt entfernt und dort teilweise Rasen und teilweise Blumenbeete angelegt, was für die Bienen und die Optik auf jeden Fall notwendig war. Die Farne hatten wir nicht direkt entfernt, da sie sich nicht auf unserer Parzelle, sondern hinterm Zaun auf der Seite des Nachbarn befanden, der sie jedoch nicht sieht, weil er etwas von der Parzellengrenze entfernt einen Sichtschutz angelegt hat.

Die Überdachung der Pergola war fest mit dieser verschraubt, wir haben daraufhin alle Schrauben gelöst und jetzt ist die Plane nur noch durch Klett mit der Pergola verbunden, also abnehmbar. Was laut altem Vorstand auch so reichen sollte.

Dann hatte Ende 2019 der Vorstand gewechselt und Ende Februar diesen Jahres haben wir eine Abmahnung erhalten, dass wir die Auflagen nicht/oder nur teilweise erfüllt haben. Wir haben bis Ende Juni Zeit diese zu erfüllen sonst wird uns der Garten gekündigt.

Dann kam leider Corona, das Vereinsheim war geschlossen, wir konnten keinen Kontakt zum Vorstand aufnehmen. Und hatten auch ehrlich gesagt in der Zeit jetzt andere corona-bedingte Probleme. Jetzt ist Ende Juni rum und wir haben sogar den Farn entfernt, ich habe leider immer noch Angst dass es irgendwie nicht ausreicht. Ich wollte mich jetzt mit dem Vorstand in Verbindung setzen. Vorab habe ich jedoch noch ein paar Fragen, durfte der Vorstand einfach so in meinen Garten kommen und sich alles angucken und ist die Abmahnung inhaltlich überhaupt ausreichend bestimmt? Dort wurde nicht wirklich erläutert, was denn jetzt nicht erfüllt wurde. Wir sind jetzt vom Farn ausgegangen... :-[

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
Danke schonmal

Liebe Grüße
Sarah 

Tine987

Der Vorstand darf ohne eure Zustimmung den Garten nicht betreten. Er kann den Garten von aussen betrachten und beurteilen. Sobald er aber einen Fuß drauf setzt, ohne euch vorher zu fragen, dann ist das ein Hausfriedensbruch.

In einer Abmahnung muss deutlich erklärt sein, was nach der Gartenordnung nicht in Ordnung ist. Es muss für euch als Pächter ersichtlich sein, welcher Mangel festgestellt wurden ist bzw. welcher Mangel mit angemessener Frist beseitigt werden muss.
Wenn das nicht klar beschrieben ist, dann sehe ich die Abmahnung als nicht ausreichende begründet.

Karlo

Habt ihr vom alten Vorstand den keine Bestätigung erhalten, dass die Mängel erledigt sind?
Es sollte ein Protokoll von den Termin geben,  notfalls mal gaaanz genau nachsehen *zwinkersmiley*

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...