Strauchschnitt

Begonnen von Sonja Wagener, 07. März 2002, 11:49:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sonja Wagener

Liebe Gartenfreunde,
ich schreibe gerade meine Diplomarbeit über Grüngut. Im Rahmen dieser Arbeit taucht auch die Frage auf, warum Hecken und Sträucher überhaupt geschnitten werden. Steckt hier nur der Schönheitssinn dahinter oder gibt es auch noch andere Gründe?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Sonja Wagener

Monika

Hallo Sonja, Für einen Gehölzschnitt bei Sträuchern und Hecken gibt es unterschiedliche Gründe. Viele kennen nur einen: die Büsche sind zu groß. Gehölzschnittmaßnahmen kann man unterteilen in 1.)Pflanzschnitt; dabei werden direkt bei der Pflanzung Geäst und Wurzeln geschnitten, die Pflanzen wachsen besser an. 2.) Aufbauschnitt (findet die ersten Jahre statt bis die Pflanzen ausgewachsen sind); die Grundform des Gehölzes wird herausgearbeitet, man schneidet z.B. zu dichte Äste heraus oder störende Peitschen. Auch entfernt man erfrorenes Material vom Winter um das Endringen von Krankheitskeimen zu unterbinden.            3.) Erhaltungsschnitt( bei älteren Pflanzen); mit zunehmaenden Alter vergreisen die Gehölze, die Blüte läßt oft nach. Durch diese Schnittmaßnahme wird das Austreiben von jungem Holz gefördert. 4.) Verjüngungsschnitt; überaltete oder durch den Frost stark geschädigte Büsche werden rigoros auf Kniehöhe gekürzt. Die Pflanzen sollen sich neu aufbauen. Ich hoffe daß dir das etwas hilft. Gruß Moni                    

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…