Gartenplatten auf Wiese wegen Überschwemmng

Begonnen von Doris, 06. Mai 2003, 15:29:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doris

Hallo, vielleicht weiß jemand eine bessere Lösung. Bei jedem etwas stärkeren Regenguß steht in unserem Garten das Wasser, dass nicht einmal der Weg zum Komposter begehbar wird, weil alles matschig ist. Nun haben wir erwogen Platten einzubetonieren, um den Rasen hiermit "begehbar" zu machen. Ein wenig schade find ich schon, da hier ein Stück Grün verschwinden würde. Gibt es Alternativen? Um eine rasche Beantwortung wäre ich froh .....Danke

Ihr Gartenprofi

Werte Gartenfreundin Doris !<br />
Aus Ihrer Schilderung schlussfolgere ich, daß bei Ihnen ein Lehm- oder gar Tonboden anliegt. Die Staunässe dürfte auch Ihren Rasen nicht sehr gut bekommen. Rasen wünscht eigentlich einen sandig, lehmigen u. humushaltigen Boden bei einem pHWert um 6,5. Zuerst wäre abzuklären bis in welche Tiefe dieser schwere Boden reicht. Geht er über 25/30 cm hinaus hilft nur eine Drainage zu legen und den Boden darüber mit Sand und guter Humuserde aufzubessern und danach den Rasen neu anzusäen. <br />
Ist die Schicht nur flach müßte tief gepflügt werden und Sand sowie Humusboden eingearbeitet werden. Danach ebenfals eine Neueinsaat.<br />
Ich hoffe ich konnte Ihnen eine Entscheidungshilfe geben. Mehr ist aus der Ferne nicht zu machen. Sprechen Sie mit einer guten Landschaftsgärtnerei in Ihrer Nähe - lassen Sie sich Referenzobjekte nennen.<br />
Ihr Gartenprofi

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...