Ligusterhecke von Schädling befallen?

Begonnen von Thomas Diers, 23. Mai 2003, 14:30:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas Diers

Hallo,<br />
<br />
in meiner Ligusterhecke drehen sich die Blätter der Länge nach ein.<br />
Sieht aus wie eine Zigarre.<br />
Ein Schädling ist aber nicht zu erkennen.<br />
<br />
Kann mir jemand helfen?<br />
Per Mail wäre schön.<br />
<br />
Ich danke im vorraus.<br />
<br />
Thomas Diers

Ihr Gartenprofi

Werter Gartenfreund Thomas Thier !<br />
Sehen Sie in Ihren Blättern noch einmal gründlich nach, auch mehrere Blätter sauber, bis in die kleinste Ecke aufrollen.<br />
Eigentlich kann es sich nur um die Liguster Blattlaus handeln. Es beginnt mit gelb bis rotfleckigen Blättern, die sich danach einrollen. Darunter bzw. drinnen sitzen gelbliche Läuse.<br />
So lange die Blätter noch nicht zusammengerollt kann mit naturgemäßen Mitteln wie z.B. "Spruzit Schädlingsfrei" vorgegangen werden. Sind die Blätter bereits zusammengerollt so sollten Sie abgepflückt bzw. Triebteile ausgeschnitten und vernichtet werden. Die Anwendung von systemischen Insektiziden ist zwar möglich aber nicht sinnvoll, da die zusammengerollten Blätter sowieso für die Pflanzenversorgung nutzlos sind. <br />
Ihr Gartenprofi

Michael Kühn

ich habe genau das gleiche Problem

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...