Lieber Horst, Burchard etc.

Begonnen von Elisabeth, 22. Oktober 2003, 09:52:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elisabeth

Liebe Freunde,<br />
<br />
ich danke gerade Euch, Horst und Burchard für Eure wertvolle Mithilfe. Unser kleiner Verein ist in 2 Fronten geteilt, die einen meckern und beschweren sich ständig und melden alles mögliche dem Landesverband, die andere Hälfte macht eigentlich gar nichts. Unser Vorstand kocht auch sein eigenes Süppchen, mir nicht verständlich in allen Fragen, aber grundsätzlich meint er es gut mit uns. Er hat eigentlich genügend damit zu tun, irgendwelchen Ärger im Verein zu regeln. Leidtragende sind eigentlich wir, da wir Kinder haben und bislang versucht haben, mit allen gut auszukommen, es geht aber nicht.So richtig auf unseren Vorstand kann man sich nicht verlassen, einen besseren haben wir aber nicht in an der Hand.Bislang hat ihn auch keiner der anderen Vorstandsmitglieder so richtig geholfen bzw. er auch keine Hilfe gefordert. Er macht halt alles allein. Ich will nicht als querolantin auftreten aber einige Sachen sind mir unverständlich, darum brauche ich dieses Forum und Ihr helft mir dabei sehr. Dafür möchste ich mich an dieser Stelle bedanken.

Burchard

Hallo Elisabeth!<br />
Erstmal  "gern geschehen" obwohl ich nur für mich schreiben kann - hegen ich davon uas, daß jeder gerne hilft und  auch sehr viel persönliche Erfahrung hier einbringt<br />
<br />
Ich war jahrelang  Vorsitzender und habe auch die meisten Sachen alleine regeln müssen.  Was die reine Verwaltung (Pachtabrechung, Storm- Wasserabrechnung Umlagen etc.) ging das auch recht gut. Problematisch wurde es nur als einige (2) Pächter Frührentnet wurden und aus lauter Langeweile rumstänckerten. Die restlichen Pächter haben sich rausgehalten - im Zweifelsfall hatte keiner was mitbekommen.<br />
Als dann noch der stellvertretenden Vorsitzende Beschlüsse der Mitgliederversammlung  ignoriert hat, war´s genug. Ich kann mit meiner Freizeit was besseres anfangen. Ich haben eine Versammlung zur Neuwahl des Vorstands angesetzt und bin jetzt bar jeder Verantwortung - außer für mich selber.<br />
<br />
Was ich damit aber sagen will ist folgendes;<br />
Jeder Verein hat immer den Vorstand den er verdient. Wenn ihr mit dem Vorstand eigentlich zufrieden seit dann solltet ihr in auch unterstützen. Das kann auf  verschiedene Arten erfolgen. Ein Wort des Dankes hin udn wieder lkann Wunder wirken. Man sollte auch nicht mit jedem Nachbarschaftproblem zum Vorstand rennen vieles kann man unter sich klären - wenn man nur will.<br />
<br />

Horst

Liebe Elisabeth, liebe Gartenfreunde.<br />
Ein Dankeschön tut auch mir gut.<br />
<br />
Ich versuche hier im Forum als Privatperson <br />
- wie andere auch - sachlich Hilfestellung <br />
auf dem Gebiet des Kleingartenwesens zu geben. <br />
Manchmal sind bei mir auch Emotionen dabei.<br />
Aber was solls. Sonst wären die §§ zu trocken. <br />
Leider kommen Rückmeldungen von den Fragestellern sehr selten. Zeichen der Zeit?<br />
Nochmals: Berücksichtigt bitte, das wir das als Privatperson<br />
und auf eigene Kosten machen; <br />
vielleicht als Spaß an der Freud?<br />
<br />
Einen Kleingarten habe ich seit 19 Jahren.<br />
Unsere Anlage ist mit 35 Gärten von 200 Quadratmetern<br />
sehr klein. Der Grundstücksverpächter ist eine Privatperson.<br />
Da muß man doppelt vorsichtig sein.<br />
Im Verein hatte ich verschiedene Funktionen.<br />
Zur Zeit bin ich 1. Schriftführer und Fachberater.<br />
Bei mir ist es etwas anders als bei Burchard.<br />
Ich habe fast allein einem ehemaligen chaotischem<br />
1. Vorsitzenden die Stirn geboten.<br />
<br />
Bis zum nächsten mal<br />
Horst<br />

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...