Koniferen im Garten

Begonnen von B.Saupe, 02. April 2006, 10:55:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

B.Saupe

Wir hatten früher einen Garten in einer Anlage und haben viele Jahre erfolgreich verschiedene Obst- und Gemüsesorten angebaut. Darunter auch Tomaten und Erdbeeren, ohne Dünger oder Spritzmittel gegen Ungeziefer und Krankheiten. Jetzt wohnen wir seit ein paar Jahren in einer Eigenheimsiedlung, wo wir wieder einiges anbauen wollten. Aber hier gedeiht vieles sehr schlecht. Selbst der neu angelegte Rasen sieht trotz Dünger jedes Jahr schlechter aus, auch bei Nachbarn. Nun habe ich neulich gehört, dass Koniferen das Wachstum anderer Pflanzen behindern können und diese sind hier im Gebiet reichlich vorhanden. Ist da etwas wahres dran? Wer kann helfen?

chris

Ich tippe auf Kalkmangel im Erdreich. Bei zu saurem Boden können die Pflanzen keinen Dünger aufnehmen. Kann es sein das die Rhododenron gut bei euch gedeihen? Gruß von Chris....

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...