Aloe läuft aus

Begonnen von Gast , 20. August 2009, 08:05:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

Hallo die Herrschaften,

habe eine mittlerweile 5 Jahre alte Aloe die seltsame Eigenschaften zu Tage trägt.

Meine Pflanze schafft es fast jedes Jahr einmal "auszulaufen".

Dieses Auslaufen stellt sich folgendermaßen dar:

Erst entwickeln sich kleine Blasen bzw. Dellen. Schaut man am nächstem Tag nach, dann sind aus den
Dellen Einbuchtungen geworden. Von den Dellen ausgehend hat sich dann ein kleiner Rinnsal durchsichtiger Flüssigkeit entwickelt, welcher auch über den Tag vollkommen aushärtet. (Kein Honigtau, Tropfen sind ca. Erbsengroß) Hat also die Eigenschaften von Baumharz. Ist auch anfangs ähnlich klebrig.
Bisher hatte meine Pflanze das gerne mal an einem Blatt. Dieses Jahr scheint es aber fast sämtliche Blätter zu betreffen. Darüber hinaus hat das auch unabhängig von meiner Großen sämtliche Ableger getroffen. Alle stehen allerdings vereinzelt.

Foto kann ich in wenigen Stunden nachreichen.

Vorab schon mal Danke
      

Anja aus Braunschweig

Hallo erstmal, wichtig zu wissen wäre erstmal der Standort. Denn sollte die Alöe in der prallen Sonne stehen, sind es Hitze-Blasen. Ansonsten käme evtl. noch eine überdüngung in Frage.

M.Bergmann

Hallo Anja, das scheint wirklich die erste zutreffende Antwort zu sein. Agave steht wirklich kompletten Sommer über in praller Sonne. Werde wohl neuen Standort aussuchen. Kann ja dann berichten ob´s erneut aufgetreten ist.
Schönen Tag noch

Anja

Hallo ,danke für die Rückmeldung. Natürlich helfe ich gern, wußte die Antwort auf deine Frage aus eigener Erfahrung. Außerdem ist mein Mann vom Fach und hat auch immer ein paar nützliche Tipps.
MfG
Anja

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...