Regal für Gartenschuppen gesucht

Begonnen von Catrin, 04. September 2016, 02:34:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Catrin

Hallo Zusammen,

wir haben im Garten einen Schuppen für die Werkzeuge und Geräte. In diesem hatte ich bisher ein normales Alu-Regal. Nun habe ich aber gesehen, dass sich die Regalböden durchhängen. Ich denke, dass die ganzen Geräte - die ich darin eingeräumt habe - einfach zu schwer sind. Auf http://www.regalsysteme-info.de/ habe ich ein Kellerregal gesehen, dass a) gut bewertet und b) einen stabilen Eindruck mach. Meint ihr das ist ausreichend, oder würdet ihr dann eher ein Schwerlastregal wählen?

Grüße

astgabel7

Durchbrechen soll es ja auch nicht. Lieber ein Schwerlastregal.

Melliieee

Hallo Catrin,

ich weiß nicht, was du in dem Schuppen lagerst. Wir haben die Geräte etc. auf einem stabilen IKEA-Regal und bis jetzt hält das auch sehr gut.

VG Mellie

Roro

Sehe ich ähnlich wie Melliieee. FÜr Otto-Normalverbraucher sollte es auch ein Regal aus dem Baumarkt oder dem Möbelladen tun.

Kamille

Hi Catrin,

also wenn die Regalböden bei deinem derzeitigen Regal schon durchhängen, dann würde ich dir auf jeden Fall ein Schwerlastregal (bekommst du in jedem Baumarkt) ans Herz legen. Je nachdem was genau du Lagern möchtest, wenn du von Geräten sprichst, vielleicht sogar ein Palettenregal (http://www.palettenregal-shop.de/Palettenregal). Von einem normalen IKEA-Regal würde ich in deinem Fall eher abraten. Da wirst du das gleiche Problem haben wie bei deinem derzeitigen Regal.

Liebe Grüße,
Kamille

grünerdaumen_78

Also ein ganz normales Regal aus dem Baumarkt wird es doch sicherlich tun. Zumindest hält das bei mir seit Jahren einwandfrei. Würde aber von einem Holzregal abraten. Wenn da dauernd Geräte draufkommen ist das natürlich irgendwann kaputt.

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...