Obstbaum Etiketten

Begonnen von Willi, 27. November 2001, 08:36:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Willi

Liebe Gartenfreunde,
wie steht es mit dem Inhalt und der Farbe des Etikettes beim Obstbaumkauf.
Frage : gibt es unterschiedliche Etikettenfarben und damit entsprechende Kriterien?
Frage : Welcher Informationsgehalt muß auf einem Etikett stehen?
Ich bedanke mich für Eure Beantwortung.
m.f.G.
gfr.Willi

Monika

Hallo Willi,                                            genau weiß ich nicht bescheid, bin mir aber folgender Angaben sicher:                                           1.Orangene Etiketten = deutsche Markenqualität         2.Hinweis auf Virusverordnung mit Schlüsselnummer der Baumschule                                          3.Obstsorte                                            4.Alter der Pflanze                                 5.Wuchsform                                        6.Kennzeichnung der Unterlage
7.Vf Angabe (Virusfrei).
Zu Punkt 7 wäre noch zu sagen, daß deutsche Baumschulen per Gesetz virusfreies Material beim Züchter kaufen müssen. Übrigens bedeutet der Ausdruck virusgetestet nicht zwangsläufig virusfrei. Brauchst du weitere Info, hilft bestimmt auch eine Baumschule weiter. Gruß Moni  

gruenerdaumen

alles über Etiketten für Pflanzen findet man zum Beispiel hier:

www.felga.de

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Anzeige:
Ballistol Universalöl
Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Starter-Paket: FISKARS SingleStep Heckenschere HS 22 & Hurra-Buch für Gartenneulinge

Starter-Paket FiskarsEgal ob für sich selbst oder als Geschenk für Garten-Anfänger. Die Kombination aus dem Buch „Hurra! Ich habe einen Kleingarten“ und der Heckenschere HS 22 von Fiskars ist perfekt für einen erfolgreichen Start im eigenen Garten.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...