Kleingarten-ABC für Anfänger?

Begonnen von Rummi46, 12. November 2016, 11:17:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rummi46

Hallo liebes Gartenfreunde-Forum,

mit meiner Familie bin ich nach vielen Jahren Stadtleben endlich in eine ländlichere Gegend gezogen (Nähe Dannenberg). Die Ruhe ist sehr angenehm, und wir möchten uns nun um unser Gartengrundstück kümmern.  8)

Allerdings wissen wir nicht so richtig, wo wir starten sollen. Es ist praktisch noch eine unbearbeitete Wiese (12 Quadratmeter), glücklicherweise mit wenig Unkraut. :-*

Kennt ihr vielleicht eine gute Schritt für Schritt Anleitung für diesen Fall? Wir haben recherchiert, aber sind leider nicht fündig geworden.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Rummi!

Hardy

Klick Dich mal hier rein, denn die Fläche im 1. Beitrag ist auch nur 12 m2 groß. Da kannst Du keine Laube hinstellen, sondern kleine Beete, ein Regenfass und evtl. eine Bank mit Unterbau für Geräte hinstellen: http://www.gartenforum.de/threads/930-vermehrung-aus-vorhandenem-gemuese
Schönes WE
Hardy

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...