Schwarzkümmelöl und seine Bedeutung in der Medizin?

Begonnen von fertuz, 15. März 2017, 12:59:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fertuz

Gruß Leutz, habe gestern ne Flasche bei https://www.kraeuterland.de/schwarzkuemmeloel.html bestellt. Opa meinte, das hilft im beim Kater, obwohl ich das bezweifele. Wäre das nämlich der Fall würde ne Flasche ja hunderte Euros kosten, den ein Wundermittel gegen Kater wäre mir ja nicht bekannt. hehe

habe auch ein wenig in der Online Enzyklopädie recherchiert(http://www.focus-medical.de/][url]http://www.focus-medical.de/[/url]) und tatsächlich nur positives über das Wunderöl lesen können. Ganz gleich, ob es sich um Bauchweh, eine Entzündung oder eine infektiöse Erkrankung handelte, Schwarzkümmelöl soll ein richtiges Wundermittel sein.. Welche sind den eure Erfahrungen mit Schwarzkümmelöl ?

Manchen Berichten zufolge ist es auch sehr gut für haut und Haare? Kann mich da jemand ein wenig aufklären? Danke allerseits!

nane-limon

Meine Tante schwört auf solche Naturheilmittelchen und nutzt auch Schwarzkümmelöl, ich selber bin da immer eher ein bisschen skeptisch, denke aber dass man das durchaus mal ausprobieren kann, da es auch keine krassen Nebenwirkungen hat, soweit ich weiß. Schlimmstenfalls wirkt es dann halt einfach nicht.
Das Öl soll überignes auch zur Senkung der Blutfettwerte beitragen können.
Das es gegen katersymptome helfen soll, hör ich zum ersten mal, aber gut zu wissen, vielleicht probiere ich es mal bei Gelegenheit aus  :P

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...