Nutzt jemand eine Außenküche im Garten?

Begonnen von Deydra, 07. Mai 2021, 12:00:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Deydra

Hallo zusammen,

wir überlegen uns eine Außenküche anzuschaffen.

Hat einer von euch bereits eine im Garten und kann was darüber berichten?

Danke,
Gruß

jennymaier619

Hey,
Würde mich auch mal interessieren. Habt ihr euch bereits eine angeschafft? Ich überlege mir in diesem Shop eine Outdoorküche aus Holz zu bestellen.
Vielleicht kann mir ein Experte was dazu sagen.

LG,
Jenny

#edit: Link entfernt

Gartennarr

Stelle mir das eher umständlich vor und sehe auch keinen wirklichen Sinn in einer Außenküche. Oder kann mir das jemand erklären? Ich finde, mit einem Grill (Kohle oder Gas) kann man im Garten wunderbar kochen. Dafür braucht es keine fest installierte Außenküche.

LaRA905

Wir haben im Garten keine Außenküche. Unsere Nachbaren haben solche und sind wirklich zufrieden.

Lucianne75

Meine Tante wollte auch unbedingt eine Außenküche haben. Allerdings war das relativ viel Aufwand, bis der Elektriker aus München alle elektrischen Geräte angeschlossen hatte. Wenn man vergleicht, wie viele Tage im Jahr sie die Außenküche nutzen kann, war es fast mehr Aufwand als Nutzen. Würde ich mir also gut überlegen, bevor man sich so eine Anschaffung leistet.

Clemens221

Wenn man eine Außenküche möchte, sollte man sich eine kaufen. Das ist meine Meinung. Egal, ob es Menschen mit positiven oder negativen Erfahrungen gibt! Denn jede Küche und jedes Grundstück ist anders. Außerdem sind Geschmäcker verschieden. Also Ärmel hochkrempeln ;)

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...