Woran erkennt man eine Montmorency Kirsche?

Begonnen von Veasna, 03. Februar 2018, 01:51:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Veasna

Hallo,

wir haben uns gerade einen kleinen Privatgarten gekauft. In diesem steht ein Kirschbaum. Leider wissen wir nicht genau, welche Art es ist. Auf https://www.montmorency-sauerkirsche.de/ habe ich von der Montmerency Kirsche gelesen. Könnte das auch ein solcher Baum sein? Wie kann man normale Sauerkirsche, und Montmerency Kirsche unterscheiden?

LG

PIT

Ob es eine dieser Sorte ist ?
Sie wird eigentlich in USA angebaut, hier das Klima zu kalt.
Warum soll es gerade diese Kirschenart sein, hat das Jemand gesagt ?
Bitte bei Google die Sorten Vergleichen , an Hand von Frucht, Holz, Knospen, Blättern usw.
Viel Erfolg

Gardo

Eine normale Sauerkirsche in dem Sinne gibt es nicht, es gibt verschiedene (Sauer-)Kirscharten und eine davon ist die Montmonrency.

Schau dir Fotos / Merkmale an und vergleiche sie, dann kannst du eventuell sicher sein, aber ganz ohne Know-How was Kirschen angeht, wird die Bestimmung knifflig.

Ralfa

Ich weiß auch nicht wieso du ausgerechnet auf diese kommst?

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...