Blattläuse

Begonnen von Atiya, 02. Juli 2017, 00:47:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Atiya

Hallo Zusammen,

ich habe bei einigen Pflanzen in meinem Garten Blattlausschäden festgestellt. Nun möchte ich gerne etwas gegen die Schädlinge unternehmen. Im Internet  habe ich gelesen dass Schmierseife- oder Rapsöllösungen helfen sollen. Hat damit jemand von Euch Erfahrungen? Hilft das?

LG

#edit: link entfernt

UtaBaumgartner65

Hallo Atiya,

das Seife und Rapsöllösungen helfen sollen, habe ich noch nicht gehört. Wenn ich Blattläuse loswerden will, greife ich immer gleich zur Chemiekeule.

Viele Grüße

PIT

Klar hilft das, doch Foto und welche Pflanzen muss ich wissen, sonst kann man keinen Rat geben !
Gruß PIT

Hortus Conclusus

Man kann auch Marienkäfer kaufen, das ist auf jeden Fall die beste Variante.

@UtaBaumgartner65 das ist einfach nur schädlich, vor allem für Dich selbst. Es gibt ein Pflanzenschutzgesetz, was das sogar verbietet!
Die Chemiekeule sollte nur als allerletztes Mittel im Garten eingesetzt werden.

Projekt Schrebergarten

Was tun gegen Blattläuse?
Ich habe supergute Erfahrungen gemacht mit Brennesseljauche. Benutze ich als Dünger, setze ich selber an und hilft auch gegen Blattläuse, bin alle losgeworden!
Habe dazu auch ein Video gemacht, wie das mit der Brennesseljauche funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=jKxNVZCCjko
Ih hoffe, dass ich weiterhelfen konnte!_()_
Lieben Gruß, Lars

Sebi

@uta habe ich auch gemacht.
@ Hortus wo steht das?
@ Projekt es gibt noch duzend anderer Mittel die du gerne ausprobieren kannst ich werde dir paar Sachen aufschreiben jedoch später....
Lg

kevin

Ich würde immer erstmal alles andere ausprobieren, bevor man zur Chemie greift. Wir leben in einer sowieso schon verpesteten Welt und da macht es Sinn erstmal auf andere Alternativen zurückzugreifen und ein wenig auf die Umwelt zu achten :)

Clara

In den seltensten Fällen führen Blattläuse zum Eingehen der Pflanze.
In einem richtigen, das heisst einen n i c h t  chemisch gereinigten Garten, regulieren das die Nützlinge.
Ansonsten kann man bei kleiner Pflanze die Läuse auch durchaus abwischen...

bibibine1

Hallo ich habe mir auch schon damit geholfen sie von meinen Rosenbüschen einfach mit dem Gartenschlauch kräftig mit Wasser fort zu spülen. Einmal die Woche und der Befall ist minimiert.
Guß bibibine1

StefanH

Wenn nur ein paar Blattläuse übrig bleiben, erobern sie ihr Gebiet schnell wieder zurück. Ist nervig, aber zu Chemie greife ich da auch nicht. Spätestens im Winter ist man das Problem von alleine los - wenn dann überleben nur die Eier.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...