1. Vorsitzender hat seinen Pachtvertrag gekündigt, kann er das?

Begonnen von Pauli, 14. September 2020, 17:33:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pauli

Hallo zusammen,unser 1. Vorsitzender hat seinen Pachtvertrag und Mitgliedschaft  gekündigt zum Jahresende. Im Februar 2021 muss ein neuer Vorstand gewählt werden. Ist der 1. Vorsitzender bis dahin verantwortlich für den Verein? Der 2. Vorsitzende ist beurlaubt. Oder wie ist das geregelt? Danke

Tine987

Das kommt darauf an was in eurer Satzung steht zum Vorstand.

Steht in eurer Satzung drin, dass mit Beendigung der Mitgliedschaft alle Ämter im Vorstand mit beendet werden? Oder steht in der Satzung drin, dass der Vorstand bis zur Neuwahl im Amt bleibt?

Das wäre jetzt wichtig zu wissen. Wenn er bis zur Neuwahl im Amt bleibt, dann muss er sich bis dahin um die Vereinsgeschäfte kümmern.

mario_bln

Zitat von: Tine987 am 15. September 2020, 16:11:59
Das kommt darauf an was in eurer Satzung steht zum Vorstand.

Steht in eurer Satzung drin, dass mit Beendigung der Mitgliedschaft alle Ämter im Vorstand mit beendet werden? Oder steht in der Satzung drin, dass der Vorstand bis zur Neuwahl im Amt bleibt?

Das wäre jetzt wichtig zu wissen. Wenn er bis zur Neuwahl im Amt bleibt, dann muss er sich bis dahin um die Vereinsgeschäfte kümmern.

Aus gesundheitlichen Gründen kann er jeder Zeit und sofort zurücktreten. Wenn sich keiner meldet wird der Verein aufgelöst oder von einem Anwalt verwaltet, dessen Kosten gesamtschuldnerisch auf die Pächter verteilt werden.

Tine987

Falls sich kein neuer Vorstand findet, wird erstmal ein Notvorstand vom Vereinsregistergericht bestellt. Dies kann z. B. ein Anwalt sein oder auch der Stadtverband.

Dieser führt erstmal den Verein weiter und verwaltet die Kosten.
Er beruft auch dann regelmäßig Mitgliederversammlungen ein, um einen neuen Vorstand zu wählen.

Erst wenn der Notvorstand erkennt, das die Finanzen nicht mehr ausreichen um die Zwangsverwaltung zu bezahlen kann entschieden werden den Verein aufzulösen.

Rosa

Pauli, was muss ich mir unter Beurlaubung des 2. vorstellen?

Hat der 1. auch die Funktion als Vorsitzender gekündigt?

Wenn nein, dann bleibt er bis zur Neuwahl im amt, wenn dies so in der Satzung steht.

Was steht in eurer Satzung bei Ausscheiden aus dem Verein/Amt?

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...