Gartenhaus - Feuchtigkeit verhindern/mindern

Begonnen von matze62, 29. Oktober 2020, 11:40:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matze62

Liebe Gartenfreunde,

ich bin neu hier und würde gerne diejenigen unter euch, die bereits Erfahrung im Bau von Gartenhäusern haben, um Rat fragen.

Wir möchten in unserem Garten ein Gartenhaus aus Metall erstellen (Bausatz). Da ich das Gartenhaus auch nutzen will, um darin mein Motorrad zu überwintern, würde ich gerne sicherstellen, dass es darin nicht zu feucht wird. Im Falle eines Betonplattenfundaments könnte man dies, nach meinem Verständnis, dadurch erreichen, dass man unter die Betonplatte eine Folie (welche?) legt.

Gibt es auch eine Möglichkeit, das Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Boden zu verhindern oder zumindest zu vermindern, wenn man sich für einen Boden aus Gehwegplatten entscheidet, die in Split verlegt werden?

Ich bedanke mich für eure Antworten und wünsche euch noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Matthias

Rosa

Wo soll das Gartenhaus hingestellt werden? Auf dem eigenem Grundstück oder in einer Kleingartenanlage, d.h. auf dem Grund und Boden eines gartenvereins?

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...