Helfen Stichheiler auch bei Wespenstichen?

Begonnen von Mayehu, 16. September 2017, 00:37:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mayehu

Hallo,

wir haben hier in unserem Garten viel Obst und Gemüse angebaut. Das führt dazu, dass wir hier viele Wespen haben. Gerade wenn das Obst fällt. Dadurch wurde ich bei der Gartenarbeit nun schon oft gestochen. Auf einer Seite habe ich gelesen, dass diese Antgi-Stich-Stifte den Stich schneller abklingen lassen. Hilft das wirklich?

LG

Tina Tulpe

Hallo Mayehu,
bei mir hat es nicht wirklich geholfen... Nicht mal bei Mückenstichen! :D

Bei Wespenstichen helfen aufgeschnittene Zwiebeln oder am besten du saugst das Gift sofort aus dem Stich (und spuckst es danach natürlich aus :D )

Boschfan99

Ja, Stichheiler helfen bei Wespen, Mücken oder auch Hornissen.Und auch bisse durch bremsen oder Quallenstiche können mit einem Stichheiler behandelt werden.

Blümchen

Ja das denke ich auch. Habe es noch nicht selbst ausprobiert aber eine Bekannte hat das mal erzählt. Ich zähle allerdings immernoch auf Spitzwegerich. Zerkauen und die Paste auf den Stich. Kühlt und der Schmerz vergeht viel schneller

Lucianne75

Wenn ich das richtig verstehe, funktioniert ein Stichheiler ja mit Wärme. Einen Stichheiler habe ich noch nie probiert, aber einen normalen Teelöffel mit heißem Wasser "erhitzt" und dann auf einen Wespenstich gehalten, funktioniert. Das habe ich schon getestet. Dementsprechend sollte eine Stichheiler dann bei Wespenstichen auch funktionieren.

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...