Kartoffeln...

Begonnen von Impatiens, 15. April 2002, 13:57:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Impatiens

Ich habe ein paar Saatkartoffeln einer alten Sorte aufgetrieben, die ich jetzt gerne pflanzen möchte. Meine Frage als Gemüselaie: Muß ich sie vorkeimen lassen und wenn ja, wie mache ich das am besten ? Und müssen sie unbedingt ins Beet oder geben sie sich auch mit Kübeln zu frieden ? Gibt's sonst noch was, was ich beachten müßte ?
Vielen dank für Eure Tips !

Ines S.

Hallo !

Die Kartoffeln geben sich auch mit Kübeln zufrieden, diese sollten allerdings nicht zu klein sein. Auf dem Beet ist es natürlich einfacher. Furche ziehen - einlegen - und die Erde darüber anhäufeln. Vorkeimen kann man, indem man die Kartoffeln in Keller oder Garage in eine Kiste legt. Nicht ganz dunkel. Nach zwei oder drei Wochen kommen die Keime. Vorkeimen ist aber keine Bedingung. Warten bis das Laub eingezogen ist und dann ab zur Ernte !!

jutta

hallo, impatiens,
der Name würde wohl auch zu mir passen!
also Kartoffeln im Topf ist prinzipiell kein Problem, zu Beginn die Kartoffeln auf halbe Höhe des T. setzen, mit 5-10 cm Erde bedecken, im Laufe des Wachstums den T. mit Erde auffüllen, das gibt mehr Ernte.
Düngen im Topf wichtig.
Ansonsten braucht man jezt nicht mehr vorkeimen lassen, es ist warm genug. Kaimen lässt man nur Frühkartoffeln, da man sie nicht zu früh setzen sollte (sind sehr frostempfindlich).
viel spass und gute Ernte!

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...