winterschutz für pampasgras

Begonnen von steffen, 15. November 2002, 19:45:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

steffen

wir haben im frühjahr ein pampasgras gesetzt welches auch dieses jahr geblüht hat,wie schütze ich es am besten vor frost und kälte?

Tobias

Hallo Steffen,<br />
<br />
das Pamapas Gras ist eine sehr Robuste Pflanze wie ich seit 3 Jahren weiss ich habe selber zwei große Stauden davon im Garten und habe Sie noch nie vor dem Winter geschützt und was soll ich sagen Sie leben noch heute!! Und Wachsen und gedeien prächtig!

Mel

Hallo Steffen,

ich habe mir auch vor kurzem diese Frage gestellt. Im WWW habe ich folgendes erfahren:
Pampasgras kann keine Winternässe ab, desshalb bindet man es im oberen Drittel zusammen, man kann das Gras zusätzlich noch mit Vlies umwickeln. Der Wurzelbereich wird mit einer dicken Schicht Laub bedeckt.   Das würde ich allerdings mit Tannenzweigen oder ähnliches abdecken, damit es nicht wegfliegt.
Des weiteren habe ich noch gelesen, dass man im Frühjahr Blätter und Wedel handhoch über dem Boden abgeschneidet. Diese Infos habe ich von der Seite:  http://www.wdr.de/tv/ardheim/tipps

Viel Glück mit deinen Pflanzen!

Mel

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...