Wann macht man was mit Pfingstrosen?

Begonnen von dagmar, 29. Juni 2003, 22:19:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dagmar

Schneidet man Pfingstrosen nach der Blüte zurück?<br />
Bin Anfängerin und meine haben plötzlich braune flecken auf den Blättern. Wer kann mir helfen? Freue mich über jede Antwort!

Ihr Gartenprofi

Werte Gartenfreundin Dagmar !<br />
1. Die Blätter der Pfingstrose nicht abschneiden, allerdings die Samenstände abschneiden/ausbrechen. Die Blätter werden noch zur Assimilation und somit zum Anlegen von Reservestoffen in den Wurzeln gebraucht.<br />
2. die braunen Flecke können von einer Blattfleckenerkrankung herrühren die von sogenannten Schwächepilzen ausgelöst wird. Sie sollten wohl doch im Herbst einmal eine Bodenuntersuchung durchführen lassen. Eine Bekämpfung könnten Sie mit "Fungisan Rosen Pilzfrei" versuchen.<br />
Weiterhin können Blattälchen, mikroskopisch kleine Würmchen in den Blättern, die Ursache sein. Hier die Blätter entfernen und vernichten oder ein systemisches Insektizid einsetzen. Versuchen Sie es mit dem naturgemäßen Präparat "Neem".<br />
Ihr Gartenprofi

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...