Taubenschreck für Garten und Balkon!!

Begonnen von Bernd35, 23. Oktober 2003, 17:42:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd35

Hallo! <br />
Habe eben auf die Frage nach einem Mittel gegen Tauben in einem Nachbarthread geantwortet. <br />
Da ich von dieser Idee so begeistert bin, hier noch mal für alle zum nachlesen, die das gleiche Problem haben! <br />
Viele Grüße, Bernd <br />
<br />
<br />
Hallo Armin! <br />
Es gibt eine schonende und umweltfreundliche Art die Tauben zu verjagen, mit einem Kunstraben. Raben und Saatkrähen sind der natürliche Feind der Tauben, Tauben verfügen über einen Fluchtinstinkt, der über den aus der Verhaltensforshung bekannten sogenannten AAM (angeborener auslösender Mechanismus) ausgelöst wird. Beim Anblick des Plastikraben verschwinden die Tauben, für immer. Der Rabe ist aus hochwertigem Plastik, ca. 40cm groß, wetterfest, lebensecht, du kannst ihn aufhängen oder einfach in den Garten stellen. <br />
Ich hatte auch das Problem, seit Aufstellung des Rabens (habe einen im Garten und einen auf dem Balkon aufgestellt) hat sich keine Taube mehr blicken lassen!! Ich bin wirklich begeistert von der Idee und dekorativ sehen sie auch aus. <br />
Du kannst die Raben bei der Firma Oexmann bestellen, kosten 12,50EUR pro Stück zzg. Versand. Kontaktinformation: Tel 040-50097416 Fax 040-50097415 oder email taubenschreck@web.de <br />
Viel Spass damit! <br />
Gruß Bernd <br />

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...