Kirsch und Apfelbaum werden braun

Begonnen von bepe, 03. August 2005, 22:27:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bepe

Ich habe zwei Obstbäume im Garten. An beiden werden nahezu gleichzeitig die Blätter braun. Woran kann es liegen?

Gartenprofi

Ihre Beschreibung des Schadbildes ist sehr allgemein gehalten, sodaß es sehr schwer ist einen gezielten Rat zu geben.
Da der Schaden aber an 2 unterschiedlichen Arten auftritt, nehme ich einen Nährstoffmangel an. Es könnte ein Magnesium oder ein Kalimangel sein.
Mg Mangel zeigt sich mit braunen Flecken zwischen  den Blattadern, manchmal aber auch dies überwallend. Die Blätter werden frühzeitig abgestoßen. Mg Mangel kommt vorwiegend auf sauren Böden vor.
Kalimangel zeigt sich vom Blattrand her, der sich leicht einrollt. Die Blätter bleiben aber meist hängen.
Ich rate Ihnen zu einer Bodenuntersuchung auf P,K,Mg u. Calzium. Danach eine entsprechende Ausgleichdüngung noch im Herbst. In Zukunft eine ausgewogene Ernährung mit einem organischen Handelsdünger etwa mit einer Düngeformel
   N 1 : P 0,5 : K 1,5 + Mg (z.B. „Azet Beeren - oder AZ Tomaten Dünger) alljährlich nach der Ernte der jeweiligen Kultur ( immer im Bereich der Kronentraufe ausbringen - nicht am Stamm)
Sollten die obigen Beschreibungen nicht zutreffen so sollten Sie eine Pflanzenprobe an das zuständige Pflanzenschutzamt einreichen - Adresse über Ihr örtliches Umwelt- oder Gartenamt.
Gartenprofi

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...