mein apfelbaum weint !?

Begonnen von sylvia, 23. Juli 2007, 17:22:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sylvia

hallo,wer kann mir sagen,ob das was schlimmes ist.seit einigen tagen befindet sich am stamm meines apfelbaumes ein feuchter fleck,als ich darauf drückte kam flüssigkeit heraus.wie bekomme ich ihn wieder dicht,oder ist er sehr krank?freu mich auf baldige antwort,bis dann sagt sylvia

Frank

Hallo Sylvia,
das kann mehrere Ursachen haben, am wahrscheinlichsten ist es, dass sich in Ihrem Apfelbaum die Larve des Blausiebes eingenistet hat.(siehe: http://www.schmetterling-raupe.de/art/pyrina.htm). Sie können es am Besten prüfen indem Sie mit einem scharfen Messer ein Stück der Rinde um die "weinende" Stelle frei legen und dann müßte dort ein klar abgegrenztes Loch zu sehen sein. Machen kann mann da nicht viel, vor allem wenn die Raupe sich schon weit in den Stamm gefressen hat. Nehmen Sie einen dünnen stabilen Draht und versuchen Sie die Raupe zu töten, dann die Wunde mit Wundenverschlußmittel (z.B. LacBalsam) abdecken.

Beste Grüße und gutes Gelingen!

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...