Quittenbaum hat braune Blätter

Begonnen von Hugo Havener, 10. Mai 2016, 21:47:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hugo Havener

Suche Ursachen für die braunen Blätter meines Quittenbaumes. Sie sind quasi komplett über den Baum verteilt. Von ein paar Meter Abstand betrachtet wirkt es ungefähr so halb grün halb braun. Ein Nachbar der seit Jahren Obstbau betreibt konnte zwar Feuerbrand ausschließen, konnte mir aber nicht sagen was die Ursache ist.

Auf Bildern vom letzten Jahr hatte der Baum nicht ein braunes Blatt, und war auch etwas dichter von den Blättern her. Der Baum wurde zwar einige Jahre vorher nicht geschnitten, aber nach dem ersten Schnitt jedoch im Herbst 2014 gabs letztes Jahr soviele Quitten das ich Äste abstützen musste, von braunen Blättern jedoch keine Spur. Nach der Ernte 2015 wurde im Herbst noch kleinere Äste abgeschnitten.

Der Baum war links und rechts gedrückt von Holunder, diese im Spätjahr entfernt wurden. Eigentlich sollte es der Quitte jetzt gut gehen, sie hat Freiraum, eine luftige Krone und bekommt überall Sonne ab.
Ich habe leider keine große Erfahrungen, habe auch schon im Internet geschaut, aber ich bin immer noch genauso schlau wie vorher.
Wer weiß was mit dem Baum los ist?

Gruß

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...