Neuer Pavillon für den Sommer

Begonnen von Anastasia 8912, 21. November 2016, 22:24:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anastasia 8912

Hallo Freunde,

mein Mann und ich haben beschlossen für den Sommer einen neuen Pavillon zu kaufen. Unser jetziger war leider ein billiges Modell und hat den Herbst nicht überstanden. Wir sind daher auf der Suche nach einem fest verbauten Pavillon, den man auch über den Winter stehen lassen kann.

Habt ihr Tipps und Tricks die man beachten sollte in Bezug auf die Vorarbeit und verankerung des Pavillons, oder würdet ihr doch eher zu einer mobilen Variante raten ?

Aktuell gefällt uns der Aluminiumpavillon von Palram http://pavillon-kaufen.biz/produkt/palram-aluminium-gazebo-pavillon/ am besten  - sind aber auch gerne für andere Tipps offen :)

Gruß Anna

FabianBauer

Ein Pavillion ist in jedem Fall eine schöne Sache, man muss aber schauen ob es sich wirklich lohnt.

Kommt natürlich sehr darauf an wie oft man es dann wirklich nutzt

marry.morgan

Hey:) Ich habe mir vor zwei Jahren meinen Pavillon bei http://www.welcher-gartenpavillon.com/ gekauft. Bin super zufrieden damit! Auf der Seite stehen auch ganz viele Tipps, wie du den Pavillon wetterfest machen kannst. Ich habe zum Beispiel ein Fundament gegossen.

Liebe Grüße

marry

Persephone

Pavillons sind ja sehr schön, aber sie müssen halt auch in den Garten passen. Ich könnte mir in meinem Garten keinen Pavillon vorstellen. Das nimmt mir einfach zu viel Platz weg

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...