Eigene Terrasse

Begonnen von herbertha, 14. März 2017, 17:49:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

herbertha

Guten Abend zusammen, meine Familie und ich verbringen gerne viel Zeit in unserem Garten und auf der Terrasse. Leider spielt das Wetter nicht immer so mit wie wir uns wünschen. Deswegen habe ich überlegt ein Terrassendach über meine Terrasse zu bauen. Ich habe auch schon paar Freunden bescheid gesagt, die mir gerne beim Bau helfen würden. Jetzt habe ich aber überlegt, ob nicht ein Terrassendach mit Solar sinnvoller wäre? Man hätte buchstäblich einen Dach über den Kopf und würde sogar seinen eigenen Strom gewinnen! Paar Webseiten zu einer Solarterrasse habe ich mir angeschaut und kann mich trotzdem nicht entscheiden. Lohnt sich sowas wirklich? Hat hier jemand schon Erfahrungen sammeln können mit eigenen Solarmodulen? Da so ein Dach nicht gerade günstig ist, möchte ich keine zu schnellen Entscheidungen treffen. Danke für eure Hilfe!

Sophia24

Hallo :)

hachja der "Sommer" ist jedes Jahr viel zu kurz!!
So richtig braun bin ich dieses Jahr irgendwie auch nicht geworden >:(

...Aber was soll man machen :-\

Unsere Terrassenüberdachung haben wir mit VSG-Verglasung gestaltet..(UV-hemmendendes Isolierglas.

An ein Solardach habe ich tatsächlich noch nie einen Gedanken verschwendet, da die Sonneneinstrahlung bei unserer Nord-West-Seite so gering ist und die riesige Birke vom Nachbarsgarten die volle Sonneneinstrahlung mindert ::)

Gruß,
Leonie


#edit: linkt entfernt

Hardy

meine Familie und ich verbringen gerne viel Zeit in unserem Garten und auf der Terrasse.

Ist das ein Privatgarten oder in einer Kleingartenanlage? Bei Letzterer möchte man lieber in die Gartenordnung schauen oder im Vorstand fragen.

Hardy

vocka

Hi ^^

Eine eigene Terrasse zu haben ist schon Luxus :) Wenn man eine hat, dann möchte man natürlich auch, dass es gemütlich ist und man sich da wohlfühlen kann.

Ich für meinen Teil habe meine Terrasse ganz normal mit einem Glasdach überdacht. Schaut gut aus und es war nicht so teuer.
Habe dann auch ein kleines Gartenhaus gebaut wo ich mir Informationen dazu aus dem Netz geholt habe. Kann man natürlich beim Dach auch machen..da gibt es doch genug Tests und sowas.

Hast du es schon so mal probiert ?


#edit: linkt entfernt

Crusalmarark

Wir haben auch eine eigene, aber irgendwie gefällt die mir nicht. Ist so leer...

Mrokmeeark

@Crusalmarark
Dann füll das doch mit Deko-Elementen auf?

Thoubjeside

Das kann ich total bestätigen, eine Terasse ist wirklich ein wundervoller Rückzugsort im eigenen Garten. Vorausgesetzt natürlich, dass die fertig ist ;) Wir haben nämlich ewig gebraucht bis wir unsere soweit hatten, dass wir da auch Möbel drauf stellen konnten. Aber wir haben inzwischen so richtig tolle Natursteinplatten gekauft das sieht jetzt tatsächlich so ein bisschen italienisch aus. Dann noch zwei Polyrattanliegen, ein kleines Tischchen mit Schirm und beigen Polstern: Einfach wie im Urlaub


#edit: linkt entfernt

Libelle

Das würde sich nur lohnen, wenn der Garten zur Südseite liegt und wenn der Neigungswinkel passt, oder? Das ist bestimmt noch von vielen anderen Faktoren abhängig, spielt der Preis für dich keine Rolle? Da kommen ja auch noch laufende Kosten wie Wartungs- und Reinigungsarbeiten usw. dazu. Wie wäre es denn stattdessen mit einem schönen Sichtschutz aus Rost?! Damit wärt ihr schon mal einigermaßen geschützt, es sieht toll aus und ist bei weitem nicht so teuer: https://www.angels-garden-dekoshop.de/Edelrost-auf-Lager/Sichtschutzwaende/

Habt ihr denn aktuell gar nichts auf, bzw. über der Terrasse? Keine Schirm, nichts?!

Gruß


Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...