Hagebutten

Begonnen von Hai, 04. Oktober 2016, 02:11:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hai

Hallo,

wir haben hier im Garten viele Röschen und daher natürlich auch Hagebutten. Bisher habe ich diese immer hängen lassen. Allerdings habe ich nun auf http://www.hagebutten-pulver.de/ gelesen, dass Hagebutten sehr gesund sind. Nun würde ich daraus gerne Hagenbuttenpulver und Tee machen. Wie macht man das denn? Weiß das jemand?

LG

Hardy

Hi Hai, geh mal z.B. bei Google rein und suche nach Hagebuttentee- und Marmelade selber machen.
Da fand ich über 10 verschiede Beiträge.
Hardy

philMB

Hagebutte ist echt ne tolle Frucht, die total unterschätzt wird. Vor allem Marmeladen von der Hagebutte finde ich wahnsinnig lecker. Allerdings mag den Geschmack nicht jeder! ;)

saulos27

Vieles was bei uns wächst ist so gesund und wird außer Acht glassen. Meine Freundin steht auf sowas und hat letztens ein Essen mit Brennesselblättern zubereitet. Sah aus wie Spinat und schmeckte lecker. Brennesseln sind auch super gesund...einfach mal googeln.

artemisi

Meine Oma hat früher immer Hagebuttentee gemacht und wir haben ihr beim Ernten geholfen (einige Früchte schmecken auch so ganz lecker, man muss nur aufpassen, dass man die Kerne nicht mit isst). Sie hat die Hagebutten dann gewaschen und die Kerne entfernt, dann hat sie die Hagebutten kleingeschnitten und sie getrocknet oder driekt als Tee aufgegossen :)
Soweit ich weiß kann man auch aus den Kernen Tee machen..

Ute

Die Hagebutten Planze ist einfach toll. Sieht super schick im Garten aus und ist total gesund. Hagebutten beinhalten sehr viel Vitamin C, deshalb eigenen sich die Früchte super für die kalten Jahreszeiten.

gimli

Hat sich in der Schulzeit auch wunderbar dazu geeignet, um Mitschüler zu ärgern. Wir haben so ein Pulver mal einem Klassenkameraden ins Bett gepackt. Auf Klassenfahrt. Das tut mir im Nachhinein unfassbar leid. Der hat ganz schön gelitten und in der Nacht keine Sekunde geschlafen.

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...