Kirschlorbeer - Rinde 10cm über Boden aufgeplatzt/abgefressen

Begonnen von astuermer, 03. Oktober 2021, 20:54:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

astuermer

Hallo erstmal

Wir haben seit Mai 2017 zirka 70 Lfm Kirschlorbeer (Caucasica). Wächst und gedeiht eigentlich sehr gut. Mit 70 cm eingepflanzt und seither jährlich mindestens 1x (dieses Jahr 2x) um zirka 50cm zurück geschnitten. Er ist derzeit 2,5 Meter hoch.

Dieses Jahr haben wir das erste mal den Dickmaulrüssler entdeckt in der Nacht, zirka 150 Käfer in mehreren Nächten abgeklaubt bis keine mehr zu finden waren + Nematoden gegossen vor einem Monat. Angefressene Blätter hatten wir aber schon seit 2018 zirka. Er ist aber relativ dicht, schön grün und wie gesagt - wächst wie Sa*.

Nun zu meinem Problem: Mir sind so zirka bei jedem 2ten/3ten Strauch aufgefallen, dass so 10cm überm Boden die Rinde so daumengroß aufgeplatzt (oder angefressen?) ist. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

Dazu vielleicht als Info, er wurde im März nach dem ersten Jahresschnitt mit Pferdemistpellets gedüngt. Im Frühsommer dann mit Hornspänen und später im Sommer noch mal mit Hornspänen. Eventuell zuviel Wachstum dass das da aufplatzt? - Oder doch ein Schädling?

Leider funktioniert der Fotoupload irgendwie nicht... Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie haben keinen Zugriff auf diesen Bereich!

Danke für eure Tipps!
Andreas

Senta

was sagt googel? Leider kenn ich mich damit auch nicht so gut aus.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...