Little Cherry

Begonnen von Alain Hamm, 01. Mai 2000, 21:37:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alain Hamm

Wer weiß ob diese Viruserkrankung Sortenabhängig ist und wenn ja welche? Ist der Vector (Überträger) bekannt? Ich vermute eine Blattlausart, wenn ja welche?

MfG

Alain Hamm

Jutta Pleiner

Zu Ihrer Frage habe ich einen interessanten Beitrag in der TASPO Nr. 19 vom 12. Mai, Seite 2, gelesen, in dem über Versuche des Instituts für Pflanzenschutz im Obstbau der Biologischen Bundesanstalt (BBA) in Dossenheim berichtet wird. Es wird von Sortenunterschieden berichtet: Anfälliger als andere Sorten sind die Sorten Sam, Van, Lambert und Bing. Zu Fragen der Übertragung gibt dem Bericht zufolge noch Wissenslücken. Es gibt aber die Hypothese, dass Blattläuse oder Schmierläuse die Krankheit verbreiten. In jedem Fall werden die Viren auch mit kranken Reisern beim Veredeln übertragen.
Erkundigen Sie sich doch in Dossenheim über diese Krankheit,
Gruß J.Pleiner

E

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...