Pillnitzer Apfelsorten

Begonnen von workeholic, 04. Oktober 2000, 19:24:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

workeholic

Hallo Gartenfreunde

Sicherlich habt ihr auch die Beiträge über die Pillnitzer Apfelsorten gelesen.

Doch wer kann mir mitteilen, wo diese Sorten ( Pinova , Rewena ) im Großraum Düsseldorf zu erwerben sind ?

MfG
workeholic

Eberhard Maurer

Lieber workeholic,
die Antwort für diese Frage findet sich in gartenfreunde.de - Querbeet: Unterhaltsames und Wissenswertes.
Leider gibt es die neuen Sorten nicht im Raum Düsseldorf

a. Baumschule Pfänder Tel 07022/45610
b. Baumschule Hofmann Tel 091 33/4687


Gartenfreund Reiner

Hallo Eberhard Maurer

Ich muß dir mitteilen, das ich zwar auch den Bericht über Pillnitzer Apfelsorten gelesen habe, aber es gibt eine Bezugsquelle in Großraum Düsseldorf.

Nach etlichen Telefonaten habe ich die Firma:

JAKOB Leonhards Söhne
Düsseldorferstr. 255
42327 Wuppertal
Tel 0202 - 2714060
Fax            -40

ausfinding gemacht und mir 1996 dort die Sorte Pinova kauft.

Falls jemand noch weiter Adressen kennt, dann schreibt mir zurück.

MfG
Gartenfreund Reiner

workeholic

Hier eine neue Infomartion :

Die Firma Baumschule Herr
          Baumschulenweg 19 - 25
          53340 Meckenheim
          Tel.: 02225 - 94195
          Fax.: 02225 - 941970
          ( www.baumschule-herr.de)
ist der hiesige Lieferant.

z.B.: Busch Apfel Rewena 2j. auf M9 virusfrei 40,-DM ab
Baumschule.

MfG
workeholic

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...