Wildinsekten und Florfliegen

Begonnen von Monika Lübke, 22. Oktober 2000, 23:44:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monika Lübke

Ich suche für unsere Kleingartenanlage eine Bauanleitung für ein größeres Insektenhotel. Außerdem habe ich von einem Florfliegenkasten gehört. Wer kann mir dazu genaueres sagen bzw. auch einen Bauplan geben?

Burkhard Kohnert / KGV Rosenhain, Lehrte

Hallo Gartenfreundin,

ohne viel Worte: Siehe

http://msg.icpro.de/PM4G/PM4GA/pm4ga.htm?rub_snr=10&snr=328

Viel Spaß
Burkhard

Tjards

Auf unserer Seite:
http://www.connatur.de
findet sich ein Infoblatt (No.45) zu den Wildbienen, welches von Interessenten gratis heruntergeladen werden kann.
Tjards Wendebourg
Gartenberater für CONNATUR

Ursula

Ich bin auf der Suche nach Infos über Wilsträucher und deren Nutzen für Insekten. Ich möchte eine Wildgehölzhecke anlegen mit Infos über deren Nutzen für Insekten. Wer kann mir da Infos erteilen.

Gruß Ursula

Online Seminar Wildtiere im Garten

Wildtiere im Garten

Kleintiere wie Igel, Bilche und Reptilien finden immer weniger Rückzugsräume. In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Referentin Susanne Steib vom BUND Hessen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie in Ihrem Garten Lebensräume schaffen und so zum Artenschützer werden.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...