Kräuterschnecke aber wie?

Begonnen von Postbote, 16. Februar 2001, 08:04:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Postbote

Hallo alle miteinander,wer weiss wie man eine Kräuterschnecke im Garten anlegt oder wo man eine Bauanleitung im Internet findet,ich hab schon stundenlang
gesucht aber nichts gefunden.Ich bin für jeden Tip dankbar!!

workeholic

Hallo Postbote

Einen Plan zur Anlegung einer Kräuterspirale findes du ganz einfach unter
www.gartenbauwagner.at/pflanzenvorschl.htm

Stundenlages suchen kannst du dir sparen, wenn du in diesen Forum dein Anliegen vorträgst oder z.B. eine Suchmaschine benutz.

MfG

workeholic


Melanie Körner

Hallo, mein Mann hat mir gerade eine gebaut und die Anleitung hat er sich aus dem Internet geholt,Adresse: www.kraeuterei.de Da habe ich auch mir  auch das Kräuterspiralen - Paket bestellt. Sehr schöne Pflanzen, nur zum empfehlen. MfG M.Körner
Habe gerade gesehen, das der Hilferuf schon im Feb, raus ging, vielleicht gibt es ja schon in der Zwischenzeit eine.

 

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...