Komposter System "Mücke"

Begonnen von Dieter bitomsky, 12. August 2002, 10:04:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter bitomsky

Hallo Gartenfreunde, <br />
<br />
ich suche einen sogenannten "Mücke Komposter" Dieser Komposter ist aus 4 Blechen gefertigt, die je nach Beschickung des Komposters hochgezogen werden können. Der Komposter wächst also mit. <br />
Ich habe bereits vor ca 10. Jahren 1 Expl. gekauft, weiß aber jetzt nicht mehr die Bezugsquelle. Im Verlag APV Lehrmeister Bücherei ist ca. 1978 eine kleine Broschüre dazu geschrieben worden. <br />
Weiß jemand ob dieser Komposter noch hergestellt wird und wo man ihn beziehen kann. <br />
<br />
Danke <br />
<br />
<br />
Dieter Bitomsky <br />
<br />

Peter Flauaus

Lieber Herr Bitomsky<br />
Mücke-Komposter,verzinkt!Probieren sie es einmal bei der Firma,Kompost-Sevice,Postfach 73751 Tel.0711/455599 bis 19 Uhr.Adresse von 1993.Oder bei Herbert Brandt Vertrieb von Komposttonne System Mücke.Adresse Remser Weg 44, 4834 Harsewinkel.Tel.05247/2539 Adresse ist auch alt,da ich die Mücke-Komposter seit 1980 habe.Frohe Weinachten,und ein gutes neues Jahr.<br />
<br />
Gruss Peter Flauaus

Robert Biendarra, Waxensteinstraße 28, 82194

Bitte schicken Sie mir einen Prospekt oder ein Angebot zu dem genannten Komposter. Danke.

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...