Schwarze springende Käfer ( Grillen?)

Begonnen von Jutta Daspelgruber, 20. August 2002, 12:54:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jutta Daspelgruber

Wer kann mir helfen?<br />
Entlang meiner Terrasse habe ich ca. 2cm große Löcher in der Erde (Rasen) entdeckt. Aus ihnen krabbeln 2cm größe schwarze Käfer,die auch springen können. Sie haben Hinterbeine wie Heuschrecken. Könnten das Grillen sein? Wie werde ich sie wieder los? Es werden immer mehr! Einige Löcher habe ich auch schon in meinem neu angelegten Rasen.<br />
Wer kann mir bitte helfen!!!!!<br />
Grüße aus Salzburg ! Jutta

Hella

Hallo Jutta,<br />
<br />
ich denke das könnten Maulwrufsgrillen (Werren) sein.Guck mal im Internet unter http://www.adikom.ch/werre.htm<br />
nach. Dort ist sie abgebildet. Was man allerdings dagegen tun kann weiss ich auch nicht.<br />
Gruß Hella

Mandy Zirm

Wenn es Maulwurfsgrillen sind kannst du es im Frühjahr (Mai)<br />
10 °C (nachts) mit Nemathoden aus dem Hause Neudorf versuchen . Das sind kleine Parasiten, möglichst spritzen-ergiebiger, aber je nach Fläche recht teures Vergnügen.

Jutta Daspelgruber

Hallo ! Hella !<br />
Danke für deinen Tip! Doch leider sehen meine Viecher<br />
anders aus. Sie sind Kohlschwarz. Werren sind eher braun.<br />
Trotzdem Danke !!!<br />
<br />
Liebe Grüße Jutta

Jutta Daspelgruber

Hallo! Mandy!<br />
Auch Dir vielen Dank ! Aber leider sind es keine<br />
Maulwurfsgrillen ! <br />
Viele Grüße Jutta

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...